Pinot Gris Val Saint Grégoire 2020 AOC Alsace
Mitteltrocken, kraftvoll und blumig


"Val St Grégoire" ist eine kommunale Appellation für Weiß- oder Grauburgunder im Münstertal, früher "Val Saint Grégoire" genannt. Der Grund dafür ist das halbkontinentale Mikroklima mit sehr ausgeprägten Amplituden, das besonders erfolgreich für die Pinot-Sorten ist.
Verkostungsnotizen
- Blassgelbe Farbe mit silbernen Reflexen.
- Ein zartes und hoch entwickeltes Bouquet mit Noten von gelben und weißen Blumen und dezenteren Anklängen von Kernobst (Birne, Quitte).
- Nach einem seidigen Auftakt entwickelt der Wein subtile und elegante Aromen. Am Gaumen ist er sehr ausgewogen, reichhaltig, leicht und delikat zugleich. Sehr intensiv und aromatisch, ist er ein echter gastronomischer Wein.
Paarung von Essen und Wein
Der subtile Reichtum dieses Weins kann als Aperitif oder zu Gänseleber, feinem Fisch in Sauce, Geflügel wie Rebhuhn, Perlhuhn mit Feigen, Wachtel mit Trauben, asiatischer Küche oder Hartkäse (Comté, Gruyère, etc.) genossen werden.
Technical sheet
- Kontext der Verkostung Weine zum Essen
- Bereich 50 Aren
- Geografische Lage Gepflanzt an den ersten Hängen mit voller Südausrichtung.
- Art des Bodens Sehr zersetzter Granit (sandig), reich an Glimmern.
- Alter der Weinstöcke 25 Jahre alt
- Produktion 3.256 Flaschen
- Mischung Grauburgunder : 100%
- Temperatur der Verkostung 8-10°C
- Süße DrySemidrySoftSweet
- Alkohol 14 °
- Restzucker 10.3 g/l
- Weinsäure 5.46 g/l
- pH 3.45
- Alterungspotenzial 5-8 Jahre

The lieu-dit : Val Saint Grégoire
Die Rebsorten Pinot Blanc und Pinot Gris profitieren von der Bezeichnung, die der Gesamtheit der Weinbauorte des Münstertales gemeinsam ist, deren historischer Name in Wirklichkeit aber „Val Saint Grégoire“ lautet.